Nouvoitou | Saint-Thurial | In Rennes befindet sich die Hauptredaktion von Ouest-France, der auflagenstärksten Zeitung Frankreichs. Châteaugiron | Er zeigte sich in kulturellen Initiativen, etwa der Wiederbelebung der bretonischen Sprache, aber auch in gewaltsamen Aktionen. Der letzte bretonische Herzog, Franz II. Saint-Symphorien | Die Stadt Rennes verlor an Macht und wurde ökonomisch schwach. Im Vergleich zu den Küstenregionen vor allem der Westbretagne ist der maritime Einfluss allerdings schon leicht abgeschwächt. Gegen die Bretagne selbst zog Karl in den Jahren 786 und 799, ohne sie seinem Reich einzuverleiben. This article was most recently revised and updated by, Official Tourism Site of the City of Rennes, France. Saint-Germain-sur-Ille | Encyclopaedia Britannica's editors oversee subject areas in which they have extensive knowledge, whether from years of experience gained by working on that content or via study for an advanced degree.... Half-timbered buildings in Rennes, France. Montauban-de-Bretagne | Betton | Saint-Gondran | Saint-Maugan | Rennes wartet mit einer ganzen Reihe von Sehenswürdigkeiten aus allen Epochen der Stadtgeschichte auf: An der Place de la Mairie (Plasenn Ti Ker): Das „Parlement“ liegt im Zentrum der Stadt. Jahrhundert) von Jean-Baptiste Martenot (1828–1906), Porte Mordelaise (oder Portes Mordelaises, 15. Le Rheu | Miniac-sous-Bécherel | Industrial activity is diversified and includes automotive assembly, food processing, printing, and the manufacture of automotive components and electronics. Der Versuch der deutschen Invasoren allerdings, diese Bewegung im Zweiten Weltkrieg für ihre Zwecke auszunutzen, scheiterte; Bretonen beteiligten sich ebenso wie Franzosen am Kampf gegen die Besatzungsmacht, die 1944 aus Rennes wieder abzog. Gévezé | Rennes | war der letzte bretonisch sprechende Herzog der Bretagne und ein Teilnehmer des 1. (1999) 206,229; (2014 est.) Gosné | Condate war der Hauptort der Civitas Redonum, also der Gegend der Redoner. Rennes is a major administrative centre and is home to the regional headquarters of many firms and organizations in Brittany and western France. Um künftigen Unabhängigkeitsbestrebungen vorzubeugen, wurde daraufhin die Bretagne in fünf Départements aufgeteilt, Rennes wurde Sitz des Départements Ille-et-Vilaine. Das Gebiet wurde 1532 durch König Franz I. schließlich offiziell mit Frankreich vereinigt. Der Canal d’Ille-et-Rance schließt sich in Rennes an die bis dahin schiffbare Vilaine an und verbindet die Stadt mit Saint-Malo am Ärmelkanal. Gaël | Pop. Im November 2007 wurde der Beschluss zum Ausbau der ersten und den Neubau einer zweiten U-Bahn-Linie gefasst. Außerdem gibt es ein Kunstmuseum, das Bilder aus praktisch allen Epochen zeigt. The population of the communes and statistical areas (IRIS - Ilots Regroupés pour l'Information Statistique) belonging to Rennes Agglomeration (l'unité urbaine). By signing up for this email, you are agreeing to news, offers, and information from Encyclopaedia Britannica. Langan | Oktober 2020 um 18:31 Uhr bearbeitet. Omissions? Die … Rennes hat eine Oper, ist Sitz des Théâtre National de Bretagne und des „Centre choréographique national de Rennes et de Bretagne“ sowie des „Orchestre de Bretagne“. Saint-Médard-sur-Ille | Montfort-sur-Meu |
Im Jahre 1720 verwüstete ein Feuer große Teile der Stadt. Saint-Gilles | Andouillé-Neuville | Be on the lookout for your Britannica newsletter to get trusted stories delivered right to your inbox. Paimpont | Parthenay-de-Bretagne | Jahrhundert erlebte der bretonische Nationalismus eine Erneuerung. Cesson-Sévigné | Chlodwig I., dem Begründer des Frankenreiches, gelang es im Jahr 497 allerdings, eine, wenn auch lockere, Oberhoheit der Merowinger über die „Bretonen“ genannten Einwanderer zu etablieren. Saint-Aubin-du-Cormier | Pleumeleuc | Die heutigen großen Plätze verdanken ihre Gestalt dem Wiederaufbau nach der Katastrophe unter der Leitung des Architekten Joseph Abeille. During the French Revolution (1787–99), it became the headquarters of the republican army in the fighting with the Vendéens (royalist insurgents).
Guipel | La Chapelle-des-Fougeretz | Rennes: Commune: 207,922: 216,268 → Albert de Mun: Statistical Area: 1,898: 2,447 → … Die Verkehrsanbindungen sind gut, mit einem autobahnmäßig ausgebauten Straßenring ist die Stadt mit dem Auto gut zu erreichen. Die Unité urbaine umfasst 335.092 Einwohner, ihre Aire urbaine 733.320 Einwohner, die zehntgrößte Frankreichs. Die zunehmende Bedrohung durch Invasoren führte im Jahr 275 zum Bau einer Stadtbefestigung, zudem erlangte die Stadt als Bischofssitz an Bedeutung. Schlagzeilen machte schließlich der Brand des alten Parlamentsgebäudes von Rennes im Jahr 1994. wenig später das Haus Dreux einsetzte. Piré-Chancé | La Chapelle du Lou du Lac | Garten mit Orangerie, Rosengarten und Volière), Les Champs Libres: Bretagne-Museum, Bibliothek und Wissenschaftszentrum. Bréal-sous-Montfort | Rennes war im römischen Reich unter dem Namen Condate („Zusammenfluss“, nach der Lage) bekannt, die Kelten nannten den Ort Resnn.
Die traditionelle Sprache der Region von Rennes ist vielmehr das Gallo, ein galloromanischer Dialekt.
Saint-Pern | Dourdain |
Rennes hat zwei Universitäten, aber auch weitere Hochschulen betreiben einen Campus in Rennes: Rennes ist zudem Sitz der ESC Rennes School of Business, die zu den weltweit besten Wirtschaftshochschulen zählt.[5].
Chantepie | Karl der Große errichtete dann im Osten des Herzogtums Bretagne die Bretonische Mark, die die Grafschaften Rennes, Vannes und Nantes umfasste. Feins | Which city was the capital of India before New Delhi? erzwangen, wodurch dieser zum Erben des Herzogtums wurde und es 1491 der französischen Krone unterwarf. Landujan | Die große Zahl an Studenten (rund 63.000, die achtgrößte Stadt in Frankreich) bestimmt den Alltag der Stadt. Saint-Aubin-d’Aubigné | Die Umgestaltung zur „Place Royale“ machte deutlich, dass das Parlament ein königlicher Machtort war. Zwischen den Erben Karl von Blois und Johann von Montfort kam es daraufhin von 1341 bis 1364 zum Bretonischen Erbfolgekrieg, unter dem auch die Stadt Rennes zu leiden hatte, eine Auseinandersetzung, die im Zusammenhang mit dem gleichzeitigen Hundertjährigen Krieg zu sehen ist, da Johann als Kandidat der Engländer und Karl als der der Franzosen galt. Saint-Uniac | Im Jahre 851 konnte sich Nominoë der Stadt und der Grafschaft Rennes bemächtigen und sie auch gegen den westfränkischen König Karl den Kahlen halten, der vergeblich versuchte, sie zu erobern.