4, avenue de l'europe 94366 Bry Sur Marne, 4, avenue de l'Europe 94366 Bry sur Marne. Actualités, programmes, fictions, sports, politique ou chansons … August 1944: the Liberation of Paris in images, from the arrival of the French, British and US armies at the gates of the capital to the shooting at the Hôtel de Ville (silent document). Zusammen sind mehr als 2,5 Millionen Archivstunden audiovisuelles Material aus mehr als 60 Jahren erfasst, verteilt auf 6 große Sammlungen: Die ersten Rundfunkaufzeichnungen reichen zurück bis 1933 (Ansprachen und Reden von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie z. These reports come from the photo departments of the radio and television press services of the time in the premises of RTF, ORTF, SFP and then Ina. Abonnez-vous http://bit.ly/inasociete 13 mai 1977 Sujet consacré à Radio Ecologie, une radio locale pirate. Ina also has a number of documents filmed in the Near East in the 1920s, in North Africa in 1945 and during the 1950s, and some industrial films, which date from the 1960s. Jede Zweigstelle verwertet durchschnittlich 50.000 Archivstunden (Rundfunk und Fernsehen), wobei die ältesten bis in die 1950er Jahre zurückreichen. 2. produs fabricat . 4, avenue de l'europe 94366 Bry Sur Marne, 4, avenue de l'Europe 94366 Bry sur Marne. Today, Ina’s Photo Studio alone continues to feed the Photothèque archives. Management and enhancement of your audiovisual archives, Digital footprint, audio plug-ins and video players, Deciphering the media, TV news barometer and publications, Filmed news in France were originally made up of. Cookiese koristimo kako bismo mogli pružati našu online uslugu, analizirati korištenje sadržaja, nuditi oglašivačka rješenja, kao i za ostale funkcionalnosti koje ne bismo mogli pružati bez cookiesa. Ina’s photo collections complement the radio and television archives by documenting audiovisual production day by day. A Propos. Co-Produktionen) befassen sich mit historischen Persönlichkeiten (Dante), Politikern (Moi, Fidel Castro), Wissenschaftlern (Claude Lévi-Strauss) oder Künstlern (Marc Chagall), geschichtlichen Ereignissen (La saga des immigrés, Une histoire de langue française) oder gesellschaftlichen Themen (Grandir au collège). The Institut national de l'audiovisuel, is a repository of all French radio and television audiovisual archives. These partnerships enable Ina to exhibit the photos in appropriate contexts and venues.
Additionally it provides free access to archives of countries such as Afghanistan and Cambodia. Im November 2010 hat das INA diese Sammlung der Öffentlichkeit auf einer Website zugänglich gemacht[22]. Die Sammlungen des INA sind über seine Webseite für die Öffentlichkeit teilweise kostenlos zugänglich, der Rest unterliegt urheberrechtlichen Beschränkungen. One programme can be recorded on to several items of the same type of equipment when the programme is long, and on to several different types of equipment (BVU, Beta SP, etc. B. Gespräche mit Künstlern wie (André Breton, Paul Claudel, Giono), Konzerte des Orchestre national du Théâtre des Champs-Élysées, Unterhaltungs- und Kultursendungen (Rendez-vous à cinq heures, Dimanche dans un fauteuil, Radioscopie, Les grandes enquêtes).
The European 3D Simulation and Virtual Technology Event, Vorlage:Webachiv/IABot/www.ina-festivaldecannes.com, 50 Jahre Schlager im französischen Fernsehen, Bilder der Ereignisse im Mai 1968 in Frankreich und der übrigen Welt, 50 künstlerisches Schaffen und kulturelles Leben in den 27 Ländern der Europäischen Union, 50 Jahre Kunst, Kultur, Wirtschaft, Politik, Landschaft in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur, Künstlerinnen in den Sammlungen des Centre Pompidou, Vorlage:Toter Link/elles.centrepompidou.fr, «L'Ina.fr s'étoffe en mode "Dailymotion"», https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Institut_national_de_l’audiovisuel&oldid=187693060, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-04, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2018-04, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Botmarkierungen 2018-04, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Nationale Nachrichten (Sammlung «Actualités»): Nachrichtensendungen, Sendungen zur Politik, Infomagazine, Reportagen, Sportmagazine, von den ersten Tagen des, die Sammlung «Production» : nationenweite Ausstrahlungen aller von den ersten Tagen des, Das älteste Dokument des Ina stammt aus dem Jahr 1891: eine Stimmaufzeichnung von. miles (6.230207 sq. Regardez les archives de la télévision française. If possible, verify the text with references provided in the foreign-language article. Direction de l’information légale et administrative (DILA; Informationsabteilung des französischen Premierministers): Federation of Commercial Audiovisual Libraries International: inzwischen ein rein französisches Wirtschaftsförderungsprojekt, s. Wirtschaftsagentur der Region Paris: FIAT/IFTA 2004 FÉDÉRATION INTERNATIONALE DES ARCHIVES DE TÉLÉVISION/INTERNATIONAL FEDERATION OF TELEVISION ARCHIVES (FIAT/IFTA): International Appeal for the Preservation of the World Audiovisual Heritage. OK. Vergleichbare Rundfunk- und Fernseharchive haben folgende Staaten: Diese Seite wurde zuletzt am 19. B. unter Mitherausgeberschaft von Gallimard Les grands entretiens de Bernard Pivot Aufzeichnungen von Gesprächen des französischen „Literaturpapstes“ Pivot mit Marguerite Yourcenar, Julien Green, Marguerite Duras, Françoise Dolto ou Albert Cohen. Moreover, many reports are devoted to events organised by ORTF, then by Ina and SFP. In 2002, legal deposit was extended to cable and satellite television and in 2005 to terrestrial digital television. einen Master-Abschluss «Multimediale Kreation und Produktion» (Création et production multimédiale). 500,000 photos in JPEG format. km) Water area (2000): 0.000000 sq. Das INA war das erste digitalisierte Archiv Europas. Als Pionier auf dem Gebiet der Digitalisierung berät das INA Unternehmen und Institutionen in anderen Ländern bei der Erhaltung ihrer audiovisuellen Archive. Ina Mafita > Episode 8.
Seit 2010 kann außerdem eine Berufsausbildung zum «Multimedia-Dokumentar» absolviert werden. Auch am IT-Kompetenzzentrum Île-de-France Cap Digital[9], dem Internetportal Europeana und dem kurzlebigen deutsch-französischen Suchmaschinen-Projekt Quaero ist bzw. [1] Sein Auftrag ist es, alle französischen Rundfunk- und Fernsehproduktionen zu sammeln, zu bewahren und öffentlich zugänglich zu machen, in etwa vergleichbar dem Auftrag der Bibliothèque nationale de France (BnF), geschriebene und gedruckte Dokumente aller Art zu archivieren. Das Institut ist Mitglied in der Fédération Internationale des Archives de Télévision/International Federation of Television Archives (FIAT/IFTA), einer internationalen Organisation, in der sich fast 180 Fernseh-Archive aus 70 Ländern zusammengeschlossen haben und die 2004 einen internationalen Aufruf zur Bewahrung des audiovisuellen Welterbes erlassen hat[19]. April 2006 gibt es für das breite Publikum per Download oder per DVD einen Zugriff auf mehr als 100.000 Rundfunk- oder Fernsehsendungen. 500,000 photos have already been digitised. (< fr. ), when Ina possesses a recording of the entire programme broadcast (so-called Parallel TV cassette or KP) and/or a version containing only edited news reports without studio output or inlaid logos (so-called edited … A presentation of the French National Audiovisual Institute (INA) - Its digitized collections, available for every audience, its trainings and its expertise, in France and abroad. Portal Radio-Mrežnica unaprijedio je politiku privatnosti i korištenja takozvanih cookiesa, u skladu s novom europskom regulativom. Management and enhancement of your audiovisual archives, Digital footprint, audio plug-ins and video players, Deciphering the media, TV news barometer and publications, In 1962, a photo department was set up in the, And a photo department was set up at Ina’s main premises at Bry-sur-Marne in 1975 housing the. Their number includes René Clément, Louis Dacquin, Jean-Paul Le Chanois, Roger Verdier and Édouard Molinaro. Since 2006, it has allowed free online consultation on a website called ina.fr[4] with a search tool indexing 100,000 archives of historical programs, for a total of 20,000 hours. Das Institut national de laudiovisuel (INA) ist ein öffentlich-rechtliches französisches Unternehmen (établissement public à caractère industriel et commercial, EPIC). Most of these photo shoots were commissioned by the channels’ press departments, to enable them to communicate on radio and television activities. Wegen der wachsenden Nachfrage nach Bildmaterial in guter Qualität bei gleichzeitig sich verschlechterndem physikalischen Zustand müssen dazu jedes Jahr ca. The Fonds Leclerc (1914-1934) was acquired by the Actualités françaises in 1964. Sein gesetzlicher Auftrag wurde seitdem mehrfach angepasst und erweitert.[2]. The photo department of the television news at Cognacq-Jay. 1 (En Studio, Paris 1952, 1970, 1973), Lili Kraus Joue : Mozart - Haydn - Schubert, Radioscopie de Jacques Chancel Avec Georges Brassens, Numéro 1 Michel Sardou (Maritie Et Gilbert Carpentier Présentent), L'Ecume Des Jours - Bande Originale Du Film, Claude François la Collection Officielle Vol.2, Claude François la Collection Officielle Vol.5, Claude François la Collection Officielle Vol.6, Claude François la Collection Officielle Vol.7, Claude François la Collection Officielle Vol.8, Claude François la Collection Officielle Vol.9, Claude François la Collection Officielle Vol.10, Claude François la Collection Officielle Vol.11, Claude François la Collection Officielle Vol.13, Claude François la Collection Officielle Vol.14. Fibră. Soleo saepe ante oculos ponere, idque libenter crebris usurpare sermonibus, omnis nostrorum imperatorum, omnis exterarum gentium potentissimorumque populorum, omnis clarissimorum regum res gestas, cum tuis nec contentionum magnitudine nec numero proeliorum nec varietate regionum