Sie zog nach Van Nuys, Stadtteil von New York, und lebte dort sehr zurückgezogen, bis sie schließlich am 3. Dies liegt darin begründet, dass es sich dabei nur um ein Pseudonym handelt. Also learn details information about Current Net worth as well as Aurora Mardiganian earnings, Worth, Salary, Property and Income. Aurora Mardiganian entstammte einer wohlhabenden armenischen Familie aus Çemişgezek, zwanzig Meilen nördlich von Harput gelegen. the story of aurora mardiganian. Mardiganian was referred to in the press as the Joan of Arc of Armenia, describing her role as the spokesperson for the victims of the horrors that were then taking place in Turkey and the catalyst for the humanist movement in America. [1], In New York, she was approached by Harvey Gates, a young screenwriter, who helped her write and publish a narrative that is often described as a memoir titled Ravished Armenia (full title Ravished Armenia; the Story of Aurora Mardiganian, the Christian Girl, Who Survived the Great Massacres (1918). ContentsBiographyAurora Mardiganian Net WorthDoes Aurora Dead or Alive?FAQs Biography Aurora Mardiganian is best known as a Actor. The Turks made little pointed crosses. Am 7. Sy was bekend vir haar rol in die rolprent Auction of Souls (1919).. Filmografie Rolprente. Biografie . Aurora Mardiganian is a well known Actor. 1919: Auction of Souls Eksterne skakels. Afrikaans; català; Deutsch; English; español; français; Nederlands The Aurora Prize for Awakening Humanity is a humanitarian award founded on behalf of the survivors of the Armenian Genocide and in gratitude to their saviors. Zurück in New York klagte sie erfolgreich ihre Filmgage ein, die ihr zuvor nur zu einem kleinen Teil ausgezahlt worden war. Aurora Mardiganyan , Osmanlı , Harput'un 20 mil (32 km) kuzeyindeki Chmshgatsak'ta (Çemişgezek) yaşayan müreffeh bir Ermeni ailenin kızıydı . She witnessed the deaths of her family members and was forced to march over 1,400 mi (2,300 km), during which she was kidnapped and sold into the slave markets of Anatolia. Aurora-Preis zur Förderung der Menschlichkeit, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aurora_Mardiganian&oldid=209547365, Überlebender des Völkermords an den Armeniern, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Mardigian, Arshaluys (Geburtsname); Առորա Մարտիկանեան (hyS); Արշալոյս Մարտիկանեան (hyS), armenisch-amerikanische Schriftstellerin, Schauspielerin und Überlebende des Völkermords an den Armeniern. She was born on January 12, 1901 in Çemişgezek. 1978 starb ihr Mann und auch zu ihrem Sohn hatte sie keinen Kontakt mehr. Dort kam sie am 5. Aurora Mardiganian (armenisch Առորա Մարտիկանեան), geboren als Arshaluys Mardigian (armenisch Արշալոյս Մարտիկանեան), * 12. In dem achtteiligen Stummfilm Film von Regisseur und Schauspieler Oscar Apfel, der unter dem Titel Auction of Souls (deutsch: „Auktion der Seelen“) von November 1918 bis Januar 1919 produziert wurde und in London Premiere feierte, spielt Aurora Mardiganian sich selbst. They can't show such terrible things.[3]. Im Oktober 1917 konnte sie durch Unterstützung der Russen und Amerikaner erst nach Tiflis (heute Georgien) und dann über Sankt Petersburg nach Oslo fliehen, von dort aus reiste sie schließlich mithilfe der amerikanischen Near East Foundation an Bord des Ozeandampfers Oskar II nach New York City. Pagina relativa all'argomento Wikipedia: Aurora Mardiganian e le sue risorse collegate su BiblioToscana. Mardiganian, Aurora, 1901-1994 Mardiganian, Aurora Արշալոյս Մարտիկանեան Mardiganian, Aurora Arshaluys VIAF ID: 18151776799418012165 ( Personal ) Nach Mardiganian ist der Aurora-Preis zur Förderung der Menschlichkeit benannt. Gemeinsam mit den beiden Letzteren kümmerte sie sich von Februar bis September 1917 um Waisenkinder und hilfsbedürftige Armenierinnen und erforschte ihre eigene Herkunft. Aurora Mardiganian è disponibile in altre 16 lingue. Sie wurde zum gefeierten Star, reiste zu zahlreichen Premieren und Matineevorstellungen, bis sie 1920 während einer Soiree in Buffalo vor Erschöpfung in Ohnmacht fiel. Gates half ihr bei der Niederschrift und Veröffentlichung ihrer Erinnerungen unter dem Namen Ravished Armenia (deutsch: „Geraubtes Armenien“; Gesamttitel auf englisch: Ravished Armenia; the Story of Aurora Mardiganian, the Christian Girl, Who Survived the Great Massacres, 1918).